Aktuelles
Bezirksmeisterschaft
Am 25. März starten die ersten Disziplinen bei der Bezirksmeisterschaft.
Die Termine findet ihr hier Termine Bezirksmeisterschaft
Die bisherigen Startkarten (Stand 21.03.) hier Startkarten
Alle Startkarten sind noch nicht verfügbar. Die Disziplinen die später geschossen werden fehlen noch.
Weiter Infos findet ihr unter https://www.schuetzenbezirk-niederbayern.de/page.cfm?kat=sport&page=bezirksmeisterschaft
Standeröffnung
Wir haben die alten Scheibenzuganlagen gegen eine moderne elektronische Schießanlage ausgetauscht. Im Rahmen der Weihnachtsfeier im Dez. 2013 wurden nun die Stände offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zum Anlass hatte Brigitte Koch eine sehr schöne Scheibe gestiftet, die Manfred Dersch entgegennehmen konnte.
Zum Eröffnungsschießen hatten die Schützen auch Bürgermeister Josef Höppler und den gesamten Stadtrat von Waldkirchen eingeladen. Bürgermeister Josef Höppler, 2. Bürgermeister Max Schwarz und fünf Stadträte legten die Luftgewehre an und versuchten, mit zwei möglichst guten Blattln – insgesamt fünf Schüsse waren erlaubt – einen der vom Schützenverein bereitgestellten Brotzeitteller zu ergattern.
Ergebnisse Bürgerschießen
Wir möchten uns auch auf diesem Wege bei allen Teilnehmern bedanken.
Wenn es euch genau so gut gefallen hat wie uns, dann schaut doch in 2 Jahren wieder vorbei!
Hier findet Ihr nochmal das Anschreiben.
Und nicht vergessen, die Siegerehrung findet am Montag den 06. Januar 2014 um 19.00 Uhr statt.
Hier die Endergebnisse 2014:
Mannschaftswertung
Einzelwertung (Sachpreise)
Jugendwertung
Großkaliber
Silbermedaille bei der deutschen Meisterschaft
Die Luftpistolen-Auflageschützen von Hubertus Böhmzwiesel haben dem Verein auch auf höchster nationaler Ebene wieder alle Ehre gemacht. Ludwig Göttl, Max Atzesdorfer und Max Duschl sicherten sich bei der deutschen Meisterschaft 2013 in Hannover die Silbermedaille mit 875 Ringen.
Ludwig Göttl konnte sich über eine zweite Silbermedaille freuen, die er sich als Einzel-Vizemeister mit 297 Ringen sicherte. Max Atzesdorfer wiederum verpasste als ausgezeichneter Vierter nur knapp einen Platz auf dem Siegespodest (294 Ringe).
Seite 9 von 14