Aktuelles
Bezirksmeisterschaft
Am 25. März starten die ersten Disziplinen bei der Bezirksmeisterschaft.
Die Termine findet ihr hier Termine Bezirksmeisterschaft
Die bisherigen Startkarten (Stand 21.03.) hier Startkarten
Alle Startkarten sind noch nicht verfügbar. Die Disziplinen die später geschossen werden fehlen noch.
Weiter Infos findet ihr unter https://www.schuetzenbezirk-niederbayern.de/page.cfm?kat=sport&page=bezirksmeisterschaft
Ehrenurkunde für zwei Schützen-Urgesteine
Ehrenurkunden überbrachte unser Schützenmeister Ludwig Berger (r.) und unsere Fahnenmutter Resi Heindl (l.) einen Tag nach der Jahreshauptversammlung an das letzte noch lebende Gründungsmitglied unseres Vereins, Hubert Schweikl (2.v.r.), wie auch an dessen Ehefrau Hilde, die immerhin auch schon 50 Jahre lang dem Verein die Treue hält. Hubert Schweikl war im Jahr 1960 einer von acht Männern der ersten Stunde und dann 18 Jahre lang Beisitzer in der Vorstandschaft.
Königskette für Peter Altenkamp
Nicht der beste Schuss entschied darüber, wer bei uns neuer Schützenkönig bzw. Jugendkönig wurde, sondern die Vorgabe von Teilern. Die Bekanntgabe der neuen Königskettenträger stand bei unserem traditionellen Schützenball ebenso im Mittelpunkt wie der Auftritt der (männlichen) "Schützengarde".
An mehreren ausgewiesenen Schießabenden hatten sich insgesamt 44 erwachsene und 14 jugendliche Mitglieder (jeweils mehr als im Vorjahr) am "Königsschießen" beteiligt. Wahlweise mit dem Luftgewehr oder mit der Luftpistole durfte "aufgelegt" geschossen werden. Um auch weniger geübten Schützen die Chance auf den Titelgewinn zu ermöglichen, wurden wie schon im Vorjahr beliebige Teiler vorgegeben. So wurde für die Jugend der Teiler 91,5 ausgelost, für die Erwachsenen entschied sich Schriftführer Florian Duschl für einen 197,0-Teiler. Wer diesen Teilern mit seinem Blattlschuss am nächsten kam, wurde nun beim Schützenball zum neuen Jugend- bzw. Schützenkönig ausgerufen.
Knut Weber ist der neue Bürgerkönig
Wir konnten uns heuer über noch mehr Starter und Mannschaften als beim letzten Bürgerschießen vor zwei Jahren freuen. Während der Titel des Bürgerkönigs heuer an den Graineter Knut Weber ging, konnte das Team der Deutschen Vermögensberatung den Mannschafts-Wanderpokal verteidigen.
Vereine, Verbände, Firmen, Stammtische und Dorfgemeinschaften schickten Mitglieder in unser Schützenheim, wo an drei Wettkampftagen um gute Schießergebnisse gerungen wurde. Dabei waren allerdings ausdrücklich alle Schützen ausgeschlossen, die aktuell an Rundenwettkämpfen oder Meisterschaften teilnehmen.
Seite 3 von 14